Online-Bingo in Luxemburg unterliegt stark restriktiven Vorschriften, die durch das Gesetz vom 20. April 1977 festgelegt wurden, das Glücksspiele und Sportwetten im ganzen Land regelt (1). Nur die Loterie Nationale, der lokale Monopolbetreiber, ist lizenziert, Online-Glücksspieldienste einschließlich Bingo in Luxemburg anzubieten (2). Das Gesetz besagt, dass Glücksspiele nur genehmigt werden, wenn ihr Ziel zumindest teilweise im Interesse des Gemeinwohls liegt und philanthropischer, religiöser, wissenschaftlicher, künstlerischer, pädagogischer, sozialer, sportlicher oder touristischer Natur ist (1). Private kommerzielle Online-Bingo-Betriebe sind in diesem Monopolrahmen praktisch verboten (2).
Zwei kürzliche Anträge zur Eröffnung privater Bingo-Clubs in Luxemburg wurden aufgrund der strengen Glücksspielvorschriften des Landes abgewiesen (1). Justizminister Felix Braz erklärte in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage, dass Artikel 2 Absatz 1 des Glücksspielgesetzes keine dauerhafte kommerzielle Nutzung erlaubt (1). Der Artikel gilt nur für gelegentliche Tombolas und Lotterien, die einen Gesamtwert von 12.500 € nicht überschreiten (1). Da die vorgeschlagenen Bingo-Clubs diese strengen Kriterien nicht erfüllten, erhielten sie nicht die erforderlichen Genehmigungen von den Gemeinden (1).
"Minister Braz responded that the article doesn't allow permanent commercial exploitation and only applies to occasional raffles and lotteries that do not exceed a total worth of €12,500."
Das Justizministerium behält die ausschließliche Befugnis zur Lizenzierung privater Betreiber, die Glücksspieldienste anbieten möchten, obwohl in der Praxis nur das staatliche Monopol Online-Glücksspiele anbietet (1). Es existiert kein dedizierter Lizenzrahmen für Online-Glücksspiele über das von der Loterie Nationale gehaltene Monopol hinaus (2). Die Regierung übt eine strikte Aufsicht aus, um die Einhaltung des Gesetzes von 1977 sicherzustellen, wobei Polizei und Staatsanwaltschaft illegale Glücksspieloperationen, einschließlich nicht autorisierter Automaten in Bars und Kneipen, aktiv überwachen (1). Dieses restriktive regulatorische Umfeld priorisiert Ziele des öffentlichen Interesses und verhindert gleichzeitig effektiv den Eintritt privater kommerzieller Online-Bingo-Betreiber in den luxemburgischen Markt (2).
Source:
https://today.rtl.lu/news/luxembourg/a/1219461.html
https://cms.law/en/int/expert-guides/cms-expert-guide-to-online-gambling-regulation-in-europe/luxembourg
Zuletzt aktualisiert: 28-10-2025 Haftungsausschluss: Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie Rechtsberatung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an einen Anwalt.