Online-Bingo ist derzeit in Liechtenstein verboten, da die Regierung ihr Verbot von Online-Glücksspielen bis Ende 2028 verlängert hat (1). Obwohl Glücksspiele in Liechtenstein 2010 durch das Geldspielgesetz legalisiert wurden, bedeutet die Unmöglichkeit für Online-Betreiber, Lizenzen zu erhalten, dass Online-Glücksspielaktivitäten, einschließlich Bingo, im Land weiterhin nicht verfügbar sind (1). Das Geldspielgesetz regelt kommerziell oder öffentlich betriebene Geld- und Geschicklichkeitsspiele um Geld und verlangt von den Betreibern eine ordnungsgemäße Lizenzierung durch das Amt für Volkswirtschaft (2). Nur landbasierte Casinos mit entsprechenden Lizenzen dürfen legal Glücksspielaktivitäten durchführen (2).
Die Entscheidung der Regierung, das Moratorium für die Lizenzierung von Online-Glücksspielen zu verlängern, stellt einen vorsichtigen Ansatz dar, der darauf abzielt, potenzielle negative Auswirkungen des Online-Glücksspiels zu kontrollieren (1). Diese neuerliche Verlängerung der Bearbeitung von Anträgen auf Online-Glücksspiellizenzen läuft bis Ende 2028 und stellt einen Rückschlag für Betreiber dar, die in die kleine, aber wohlhabende Nation expandieren möchten (1). Das Amt für Volkswirtschaft, das der Landesverwaltung untersteht, beaufsichtigt alle Glücksspielaktivitäten und setzt die Einhaltung des Geldspielgesetzes durch (2). Casinos und Anbieter von Online-Glücksspielen unterliegen zusätzlich dem Sorgfaltspflichtgesetz und der Aufsicht durch die Finanzmarktaufsicht (2).
"Online gambling will continue to be prohibited in Liechtenstein until 2028 after the government extended its ban. This fresh extension on processing of online gambling licence applications will run until the end of 2028."
Trotz des Online-Glücksspielverbots haben sich landbasierte Casinos in Liechtenstein als erfolgreich erwiesen, obwohl 2022 ein Verbot der Lizenzierung neuer Casinos eingeführt wurde, um das Glücksspielwachstum zu mäßigen (1). Die Regierung hat sich mit der Schweiz zusammengetan, um Informationen über gesperrte Spieler auszutauschen und so einen effektiven grenzüberschreitenden Spielerschutz zu gewährleisten (1). Bei einem Referendum Anfang 2023 wurden die Wähler gefragt, ob Casinos bis 2028 ganz verboten werden sollen, aber 73,3 % der 70 %, die teilnahmen, stimmten gegen das Verbot und entschieden sich dafür, die physischen Casinos offen zu halten (1). Die Installation und der Betrieb von Spielautomaten außerhalb lizenzierter Casinos sind nach den geltenden Vorschriften verboten (2).
Source:
https://europeangaming.eu/portal/compliance-updates/2023/12/19/149612/liechtenstein-govt-extends-online-gambling-ban-until-2028/
https://www.llv.li/en/national-administration/office-of-economic-affairs/gambling
Zuletzt aktualisiert: 28-10-2025 Haftungsausschluss: Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie Rechtsberatung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an einen Anwalt.